Meike Andersen (1. Vorsitzende)
kontor@landfrauen-böerm.de
Schreiben Sie mir eine Nachricht, ich werde mich sobald wie möglich bei Ihnen melden!
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
- Glut entfachen:
keinen Spiritus verwenden,
sondern TÜV-geprüfte Flüssiganzünder oder besser feste Anzündwürfel,
möglichst mit einem sogenannten Anzündkamin
- Werkzeug:
Spatel oder Zangen zum Umdrehen des Grillguts
- Nicht mit der Gabel ins Fleisch stechen, denn dann läuft der Fleischsaft aus
- Kein Bier über das Fleisch gießen, denn die tropfende Flüssigkeit wirbelt Ache auf, die sich auf dem Grillgut absetzt
- Zeitnah schrubben:
am besten macht man den Rost mit einer Drahtbürste sauber, wenn der Rost noch warm ist.
Dann ist der Rost auch sofort bereit, wenn wieder gegrillt wird!
Guten Appetit!!